Kategorie: Werbung,die glücklich macht
-
Die wunderbare Welt der Werbung in den 80ern
Wer bei “ Ich heiße Ulricke Jokiel und esse unheimlich gerne Schokolade“ sofort an „Yogurette“ denkt, ist wie ich ein Kind der 80er… In unserer neuen Podcast-Folge vom „Rendezvous unterm Neonlicht“ haben Benjamin und ich uns nun einmal die Werbehelden unserer Jugend vorgenommen – nachzuhören ist die Episode hier: Für all‘ diejenigen meiner geneigten Leserinnen…
-
Wenn „Frauenversteher“ Werbung machen…
Es gibt – natürlich – nur ganz wenige Dinge, von denen Männer keine Ahnung haben. Das größte Geheimnis ist und bleibt für uns jedoch: die Frau. Nicht nur Schuhsucht, Dekorierungswahn und Mädelsabende mit Prosecco-Stößchen werden uns ein ewiges Mysterium bleiben, nein, auch sämtliche körperlichen Aspekte bleiben für uns….spooky und obskur. „Frauenversteher“ ist daher aus Männersicht…
-
Halloween wirft seinen langen Schatten voraus….
Grusel, grusel… in wenigen Tagen heißt es wieder „Süßes oder Saures!“ und sanfter Horror erfüllt die Straßen – nein, ich meine nicht die alljährlichen St.Martins-Umzüge, sondern: Halloween. Auch so ein Fest, das es früher (also als ich noch jung war) bei uns nicht gab, ebenso wie Junggesellinnen-Abschiede (formerly know as „Polterabend“). Natürlich nehmen auch globale…
-
Gib Gummi, sonst Puzzle!
Werbung mit Sex kann ja jeder, Werbung für Sex ist schon etwas anspruchsvoller, insbesondere wenn es halbwegs geschmackvoll sein soll (schlag nach bei Porno). Anti-Aids-Kampagnen erinnern uns gerne daran, dass das Kondom schützt, aber diese Spots hier zeigen nun die grauenvollen Folgen, wenn keine Gummis zur Hand sind – da wird der flotte Dreier dann…
-
Gute Gründer, schlechte Gründer
Ach, es ist doch alles so einfach: Man verbringt ein paar Monate im Silicon Valley, lässt sich nen hippen Vollbart wachsen und schon weiß man, wie das funktioniert, das mit den Startups…. Wer sich von Yeah3000 angesprochen fühlt, ist da natürlich falsch, weil der ultracoole Axel Springer Verlag zwar schon so die irgendwie kreativen, aber…
-
Galileo, Galileo, Galileo!
Jeder der nach dieser Titelzeile sofort einen Song im Kopf hat, der ist hier richtig. Allerdings wird nun nicht kollektiv gesungen… was im Falle von William Shatner aka Captain James T. Kirk wahrscheinlich auch angenehmer ist: Herzerwärmend, oder? Kinder, einäugige Teddybären und ein Sonnenuntergang PLUS ein Kultsong und eine Kultstimme und schon ist der perfekte…
-
Selten, sehr selten…
… schaue ich mir einen Spot mehrmals an. Und noch seltener bin ich sprachlos. Der hier hat’s geschafft: Monty Python meets Yellow Submarine meets Skittles… im Übrigen ist das ein Spot des größten australischen Online-Reiseanbieters, Wotif.com: Michael Betteridge, Wotif’s general manager of marketing, says the campaign, which launched last month, „is designed to reach the…