Schlagwort: marke
-
„Du machst Vertrieb, weil du im Marketing versagt hast.“
Naval Ravikant mag nicht jedem bekannt sein. Der 1974 in Neu-Delhi geborene Ravikant ist Mitbegründer, Vorsitzender und ehemaliger CEO von AngelList. Er hat in der Frühphase in über 200 Unternehmen investiert, darunter Uber, FourSquare, Twitter, Wish.com, Poshmark, Clubhouse, Bolt, OpenDNS, Yammer und vielen anderen. Er blickt auf insgesamt über 70 Exits und mehr als 10…
-
Wenn Heinz vor lauter Kraft doch laufen könnte….
Lieber alles hören als alles lesen? Bitteschön: „Kraft“ ist heutige Thema bei „Zwei auf Eins“ und deshalb werfen wir einen Blick auf den Zusammenschluss zweier Konzern-Giganten: Aus „Kraft Foods“ und „Heinz“ wurde nämlich „Kraft Heinz“. Beide Unternehmen hatten wir in der Vergangenheit schon einmal gesondert besprochen, nämlich Kraft und den „ambulanten Käsehandel“: … als auch…
-
Ein Satz in Manhattan…
Wer diesen Titel zuende denken kann, der ist deutlich ein Kind der 70er… 🙂 „Satz“ ist das Thema der heutigen „Zweiaufeins„-Sendung und da ist es naheliegend, sich einmal mit Werbesätzen, also Claims und Slogans zu beschäftigen. Da ich mich heute erst auf der Rückreise aus dem Urlaub befinde, kann ich nicht live im radioeins-Studio sein,…
-
Lassen Sie mich durch, ich bin Art!
Kunst und Marketing, Marketing und Kunst, diese zwei Begriffe gehören untrennbar zueinander. Und da die Herren von „Zweiaufeins“ live von der Ausstellung „The Art of Bansky“ senden, wurde ich eingeladen, diesen Zusammenhang einmal kurz zu beleuchten: Das Thema ist unerschöpflich: Kunst hatte schon immer einen hohen Symbol- und somit auch Statuswert. Schon früh gehörte es…
-
Let’s get physical!
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer….“, ach nein, es ging ja diesen Sonntag bei „Zwei auf eins“ um das Thema „Raum“, nicht „Weltraum“. Ich war in#s „radioeins„-Studio geladen, um ein wenig den Marketingaspekt von Räumen, insbesondere vom POS (point of sale) zu beleuchten, also dem Ort, an dem…
-
Menschen, Tiere, Knopf im Ohr
Das Kuscheltier ist in seiner Bedeutung und Wertigkeit ja mitnichten zu unterschätzen: Wenn ich da von Wertigkeit spreche, dann sticht eine Marke natürlich sofort heraus: Steiff, die Marke mit dem Knopf im Ohr. Und wie der Knopf dahin kam, dass wollten die Jungs von Zweiaufeins gerne wissen – und so besuchte ich radioeins an einem…
-
Ausnahmsweise: 2 x 2 Freikarten zu gewinnen!
Natürlich mache ich bei makketing grundsätzlich keine Werbung…. außer für eigene Projekte. Und als begleitender Dozent des Cimdata-Medienakademie-Projektes „BRAND BERLIN“ möchte ich ordentlich die Werbetrommel schlagen… In gut drei Wochen heißt es: Türen auf! Dann startet der erste Kongress zur Marke Berlin in der Eventpassage. Themenschwerpunkt: die Entertainment-Industrie und ihre Bedeutung für die Hauptstadt. Das…
-
BRAND BERLIN: Glitter Glamour Größenwahn
Zurück aus einem klitzekleinen Urlaub widme ich mich gleich einem Herzensprojekt: dem 1. BRAND BERLIN Kongress am 2. Oktober im Berliner Postbahnhof. Was macht die Marke Berlin eigentlich aus? Und warum wird Berlin auf einmal tot gesagt bzw. geschrieben? Setzt nun die große Hauptstadtdepression ein? Das sind unter anderem die Fragen, die sich die Teilnehmerinnen…
-
Begrabt mich in einer McDonaldstüte!
Marken machen uns zu Fans, wir lieben sie, sie geben uns Identität, wir ziehen sie wie Kleidungsstücke an – und manche lassen sich auch in ihnen beerdigen. Karen Lloyd liebte Kaffee und zwar den von der britischen Kaffeekette Costa. Als sie nun an Brustkrebs verstarb, entschieden sich die Hinterbliebenen dafür, ihren Sarg zu branden und…
-
Von den Dächern der Markenwelt
Regelmäßig unregelmäßig bin ich zu Gast auf radioeins beim Team von „Zwei auf eins“ um zu klugen Fragen weise Antworten zu geben…. im Idealfall natürlich. Das Thema der Sendung diesmal lautete „Dach“ und daher ging es bei mir um „Dachmarken“ (und wie immer kann man das Gespräch hier auf dem talketing-Blog nachhören). Unser Alltag ist…