Schlagwort: web 3.0
-
Einmal die Welt mit deinen Augen sehen…
… ist in Zukunft ganz einfach, denn ich schalte mich einfach in dein Google Glasses Hangout mit ein. Und schon ist „ich sehe was, was du nicht siehst“ ein Spiel von gestern. Sie kommt, die Google-Brille, auch wenn es sich jetzt nur um Prototypen handelt und man von Preisen um die 1.500 $ munkelt –…
-
Facedeals: Gute Angebote nur noch für die Schönen?
Gesichtserkennung – der heiße Scheiß von morgen – wobei „morgen“ wirklich morgen bzw. ganz doll nah in der Zukunft meint. Denn mit „Facedeals“ können wir endlich mit dem Gesicht bezahlen… naja noch nicht ganz, aber fast. Seht selbst: So, liebe Leute, dann räumt mal schön eure Bilder bei Facebook auf, denn ich sehe es schon…
-
Endlich: Anschwärzen 3.0
Unsere schönen neuen Medien der 3.0-Welt kann man nicht nur für’s Stalken einsetzen, sondern sie eignen sich auch hervorragend zum Anschwärzen unverschämter Flegel und rüpelhafter Rüpel. Wer hat sich beispielsweise noch nicht über diese Falschparker geärgert, die Geh- und Radwege zuparken? Und viel mehr noch über unsere Ordnungskräfte, die so etwas beflissentlich übersehen? In Russland gibt es…
makketing
-
Mama, Mama, mein Pflaster singt…
Nein, das Kind hat nicht versehentlich von den bunten Pillen genascht, die Mama immer zur Stimmungsaufhellung nimmt, sondern sich lediglich Papas iPad ausgeliehen – und schon sieht es kleine Frösche und dicke Schweine (Dick? Wer ist hier dick?): „Augmented Reality“ funktioniert zwar auch analog, wie der letzte Eintrag gezeigt hat, doch digital fasziniert es nicht…
-
Von wegen digital: erste analoge „Augmented Reality“!
„Augmented Reality“, die erweiterte Wahrnehmung, war schon häufig Thema hier im Blog – das „Web 3.0“ zieht über die Smartphones in unsere Umwelt ein und zeigt uns mehr als in Wirklichkeit eigentlich da ist (Beispiele findet ihr hier und hier) Aber braucht man für gutes AR immer ein Smartphone? Oder geht das Ganze auch ohne…
-
Das erste Kinderbuch in „augmented reality“
Trotz „Layar“ und ähnlichen Programmen scheint dem ein wenig älteren Smartphone-Nutzer diese ganze „augmented reality“-Geschichte noch wie entfernte Zukunftsmusik erscheinen (weitere Beispiele findet ihr hier). Doch die Marketing-Abteilungen arbeiten bereits mit Hochdruck daran, wie diese erweiterte Wahrnehmung in Produkte umgesetzt werden. Aktuelles Beispiel: die Parrot Carrot Safari. Neue Technologien wachsen mit ihren Nutzern mit, daher…
makketing
-
Die Zukunft des Marketing – Teil 1: Web 3.0
Das Web 2.0 hat uns vom reinen Konsumieren der Inhalte weggeführt hin zum Produzieren und Teilen von Inhalten (jeder kann content absondern und ihn auch verbreiten) und selbst das ist keine kommunikative Einbahnstrasse mehr, sondern dank der vielen Kommentarmöglichkeiten ein einfach zu führender Dialog. Web 2.0 hat nicht nur unser Privatleben, sondern erst recht das…