Schlagwort: web 2.0
-
Kult schafft Kult
Dass man mit Darth Vader und dem ganzen „Star Wars“- Imperium viel Aufmerksamkeit bekommt, habe ich schon an anderer Stelle erörtert – doch die Werbung setzt immer häufiger auch auf andere Kultfiguren. Vorteil: Man kann (zumindest in der entsprechenden Zielgruppe) einen reichen Wissensschatz voraussetzen. Wer unter 20 kennt schon noch MacGyver? In meiner Generation ist…
-
Wenn der Makler auf den Facebook-Account zugreifen darf…
…dann entstehen auch im Immobilienbereich Angebote, die natürlich nur „persönlich auf Sie zugeschnitten“ sind. Die schöne neue Web 2.0-Welt kann manchmal auch ziemlich spooky sein, zum Beispiel wenn sie in die Hände der Falschen gerät. Kennen wir ja: Neurolinguistische Programmierung per se ist ja nicht doof, als dann aber die ganzen Autoverkäufer und Bankangestellten darin…
makketing
-
Die Zukunft des Marketing – Teil 1: Web 3.0
Das Web 2.0 hat uns vom reinen Konsumieren der Inhalte weggeführt hin zum Produzieren und Teilen von Inhalten (jeder kann content absondern und ihn auch verbreiten) und selbst das ist keine kommunikative Einbahnstrasse mehr, sondern dank der vielen Kommentarmöglichkeiten ein einfach zu führender Dialog. Web 2.0 hat nicht nur unser Privatleben, sondern erst recht das…
-
Besitz 2.0 – teilen statt horten
Ein wesentliches Merkmal des omnipräsenten Begriffes „Web 2.0“ besteht darin, dass wir nicht mehr nur Konsumenten sind, sondern aufgrund der vielen technischen Fortschritte jeder von uns auch Produzent von Inhalten sein kann und in der Lage ist, diesen in Social Networks ganz leicht und einfach mitzuteilen. Unsere Informationsgesellschaft, so wie wir sie lange Zeit gekannt…