Schlagwort: green makketing
-
Es grünt so grün….
Blauer Himmel, Sonnenschein – und schon ergrünt und erblüht die Natur. Auch die Macher von „Zweiaufeins“ sind aus ihrem Winterschlaf erwacht und luden mich zum Thema „grün“ ins radioeins-Studio: Wir sprachen über „Green Marketing“, ein Thema zum dem ich gerade eine erste kleine Einführung in das Thema veröffentlicht habe – als Ebook und Book-on-demand. Reinlesen…
-
quergelesen 7
Es ist wieder einmal an der Zeit, auf die Schwesternblogs „talketing“ und „greenmakketing“ zu schauen, denn da hat sich einiges getan in den letzten Wochen… Wie immer findet man auf talketing die radioeins-Interviews zum Nachhören, diesmal über den Mythos „Sex sells„. Und ich habe mich ein wenig mit Storytelling im Tourismus sowie gut und weniger…
-
quergelesen 6
Das Wochenende bringt 28 Grad und Sonnenschein – und wer sich jetzt überfüllte Biergärten und Grillschwaden von Balkonen ersparen möchte, verbarrikadiert sich zuhause und hat nun endlich mal die Zeit, sich die Beiträge aus den Schwesternblogs talketing.de und greenmakketing.de anzuschauen… Bei talketing kann man zum einen die ganzen Radio-Interviews der letzten Wochen nachhören (über Ambient…
-
quergelesen 4
Was hat sich so in den Schwesternblogs getan? Bei „talketing“ haben ging es um „Mariä Schwangerschaftstest„, halbnackte Models in Paris und darum, wie ein russischer Gastronom auf den Frosch gekommen ist. Ambient Media dient dazu, den Kunden wissender zu machen und am Beispiel „Smartphones“ zeige ich auf, dass Nutzenkommunikation mehr Spaß macht als Leistungskommunikation. Im „greenmakketing„-Blog…
-
quergelesen 3
Es ist an der Zeit, wieder einmal nachzusehen, was in den Schwesternblogs so passiert: Bei „greenmakketing“ hat Co-Autor keyvi einen lesenswerten Artikel über Kik und einen weiteren über Krombacher gepostet, wir gucken uns grüne Stereotype in der Werbung an und man kann dort das Handout zu meinem Vortrag runterladen. Im „talketing“-Blog entdecken wir die Kartoffel als Flyer,…
-
Tue grünes und sprich darüber
„Grün“, „öko“, „nachhaltig“ – das sind die Etiketten, die sich in den letzten Wochen immer mehr Unternehmen an die Marketing-Stirn gepappt haben. Ob Bionade, deren Kampagne mich nur noch zu einem müden Schmunzler veranlasst: oder McDonalds, die auf einmal tatsächlich grün werden. Auch Puma denkt um und spart sich in Zukunft den Schuhkarton – stattdessen…