Kategorie: die Zukunft des Marketing
-
The World’s Most Downloaded Man
Zum Marketing der alten Schule gehört auch, dass Kampagnen global funktionieren müssen. Und entweder werden sie dann so durchgenormt, dass sie wirklich jeden und alles ansprechen (und schlussendlich nichts und niemanden) – oder man bedient sich einfach bereits vorhandener Kampagnen. Kostet ja auch viel weniger, als selber kreativ zu werden. Beispiel gefällig? Kommt euch das…
-
Weißkittel ade – traut nur den „mad scientists“!
Es gab einmal eine Zeit, da vermittelte der weiße Kittel und der Doktortitel Kompetenz und Weisheit – ganz gleich ob es sich dabei um Doktor Best, den Wissenschaftler aus der Alpecin-Küche oder die Zahnarztfrau handelte: Der nette Naturwissenschaftler von nebenan war eine unumschränkt vertrauenswürdige Person. Dabei ist die Werbung mit Weißkitteln so alt wie die…
-
rethinking marketing: Das Ende der Obsoleszenz?
Wie oft kaufen wir uns eigentlich ein neues Handy oder einen neuen Fernseher? Und warum gehen manche Dinge eigentlich schon nach so kurzer Zeit kaputt? Und was passiert eigentlich mit dem ganzen alten Schrott, den wir anhäufen? Oder anders gefragt: Kaufen wir nur noch für die Müllhalde? Obsoleszenz bedeutet, Dinge so herzustellen, dass sie schnell…
-
rethinking marketing
Die Gesellschaft verändert sich rasant, Wirtschaftssysteme kollabieren, Wachstumsmodelle werden in Frage gestellt, neue Formen des Konsums entstehen – ist es da nicht auch an der Zeit, Marketing nicht nur zu über-, sondern vielleicht komplett neu zu denken? Noch nie waren die Konsumenten so gut informiert, noch nie waren sie in der Lage, sich so einfach…