
Die Grundannahme im Inbound Marketing besteht in der Ansicht, dass der moderne Mensch, sobald er ein Problem lösen möchte für das er ein Produkt oder eine Dienstleistung benötigen könnte, sich an das technische Gerät seiner Wahl setzt – und sucht.
Deshalb brauchen wir im Digital Marketing ganz viel relevanten und hochwertigen Content einerseits und sehr gutes SEO andererseits.
Das mag alles richtig und triftig sein, aber die Grundannahme ist vielleicht nicht korrekt. Wenn ich als Tourist in Köln in eine Kneipe gehe und man mich fragt, was ich trinken möchte, dann hole ich ja nicht erst mein Smartphone hervor und suche „Was sollte man in einer Kölner Kneipe bestellen?“
Stattdessen füttere ich mein Gehirn mit „Drink, Kneipe, Köln“ und mein Gehirn ruft eine kurze Liste von Optionen aus seinem Gedächtnis ab. Um Zeit und Energie zu sparen, wählt es dann in der Regel die naheliegendste Option aus: Kölsch (wäre ich lebensmüde, würde ich „Alt“ bestellen….).
Studien und Untersuchungen belegen immer häufiger, dass unsere Bio-Suchmaschine die erste Wahl ist. Prof. Jenni Romaniuk vom Ehrenberg-Bass Institute for Marketing betont in ihrem jüngsten Paper für das LinkedIn B2B Institute:
„Die meisten Käufe beginnen nicht mit der Suche in Google, sondern mit der Suche in unserem Gedächtnis. Wenn das meiste Käuferverhalten mit dem Gedächtnis beginnt, dann folgt daraus, dass die Hauptaufgabe des Marketing nicht darin besteht, Klicks zu generieren, sondern Erinnerungen zu wecken.“
Bevor wir also an den „End of Funnel“ in unserem Sales-Trichter denken, sollten wir unser Augenmerk stärker auf den „Top of Funnel“ lenken und hinterfragen, was passiert, BEVOR sich jemand an seine Suchmaschine setzt.
Vor dem Content kommt nämlich die Erinnerung an Marken und Anbieter. Wer also versäumt, eine gute Markenkommunikation zu betreiben, dem könnte selbst der beste Inhalt wenig bringen.
Daher – wie immer im Marketing – geht das eine nicht ohne das andere. Erfolgbringendes Inbound Marketing basiert aber stets auf guten, marken-relevanten Erinnerungen.
Kommentar verfassen