BRAND BERLIN: Glitter Glamour Größenwahn

Zurück aus einem klitzekleinen Urlaub widme ich mich gleich einem Herzensprojekt: dem 1. BRAND BERLIN Kongress am 2. Oktober im Berliner Postbahnhof.

https://i0.wp.com/brand-berlin.de/wp-content/uploads/2014/04/Logo_BrandBerlinRGBAlle1.jpg

Was macht die Marke Berlin eigentlich aus? Und warum wird Berlin auf einmal tot gesagt bzw. geschrieben? Setzt nun die große Hauptstadtdepression ein? Das sind unter anderem die Fragen, die sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Veranstaltungs- und Marketingwirtschaft an der Cimdata gestellt haben. Denn, und das macht diesen Kongress besonders, das gesamte Event wird von den jungen Leuten selbstständig geplant, organisiert und durchgeführt. Ein non-profit-Lehrprojekt, das sich allein durch Sponsoring und Ausstellergebühren tragen muss.

Da Berlin als Marke unglaublich komplex ist, konzentriert sich der 1. Kongress auf ein Herzstück des Berlin-Businesses – der Entertainment-Industrie. Und das bisher feststehende Programm kann sich sehen lassen: Prof. Dr. Nicholas Adjouri wird über die Marke Berlin sprechen, André Kraft, Leiter PR/Marketing an der Komischen Oper, wird von seiner Arbeit berichten und das DEAG-Vorstandsmitglied Detlef Kornett wird erklären, welche Bedeutung der Standort Berlin hat. Weitere Referentinnen sind u.a. Vassiliki Gortsas vom Karneval der Kulturen und Katje Geßner von der „Lange Nacht der Museen. Der radioeins-Moderator Sven Oswald wird dann die abschließende Podiumsdiskussion „Totgesagte leben länger – Berlin am Ende?“ moderieren, unter anderem mit dem Journalisten Jens Balzer.

Der Ticket-Vorverkauf hat begonnen, noch sind sehr günstige Early-Bird-Tickets erhältlich! Gleichzeitig werden noch Aussteller und Sponsoren gesucht, die den Kongress unterstützen möchten. Wie bereits erwähnt, der Kongress soll keine Gewinne erwirtschaften und muss nur kostendeckend arbeiten, so dass Ausstellerpakete beispielsweise schon bei 250,- Euro beginnen und attraktive Sponsoring-Pakete ab 1.000,- Euro zu haben sind. Anfragen nimmt gerne Marine Gasparjan ( m.gasparjan@event-us.org) entgegen.

Ich hoffe, wir sehen uns alle am 2. Oktober und verleben einen spannenden Tag! 🙂

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: