Jahr: 2013
-
Leistungskommunikaton ist ein Arschloch
…lautet der Titel zu meinem kurzen Vortrag im Rahmen der garage-Gründerwoche am 13. November um 10.00h. Doch warum nur? Ist doch ein jedes (Unternehmen) darauf erpicht, uns in den schönsten Farben und den blumigsten Worten kund zu tun, was es alles tolles kann. Nur hat deren vermeintliche Objektivität (es handelt sich hier ja nur um…
-
Von den Dächern der Markenwelt
Regelmäßig unregelmäßig bin ich zu Gast auf radioeins beim Team von „Zwei auf eins“ um zu klugen Fragen weise Antworten zu geben…. im Idealfall natürlich. Das Thema der Sendung diesmal lautete „Dach“ und daher ging es bei mir um „Dachmarken“ (und wie immer kann man das Gespräch hier auf dem talketing-Blog nachhören). Unser Alltag ist…
-
Gruß aus der Texterhölle
Und weil ich nämlich auch keine Ahnung habe, aber immer eine (dumme) Meinung, bin ich zum Chefsein vorbestimmt…. Wer soll sich denn davon angesprochen fühlen?
-
media needs marketing – needs marketing media?
Müssen die krisengeschüttelten klassischen Medien mehr Marketing für sich machen, wie z.B. die Zeitungen hier? Und braucht man für seine Kommunikation überhaupt noch die klassischen Medien – oder geht das alles online und below the line viel besser? Dies werden die beiden großen Themenblöcke sein, die ich bei unserem ersten makketing-Talk am 10. Oktober mit…
-
Die Rückkehr der Print-Ritter
Viel wird gesprochen dieser Tage über den Niedergang der Buch- und Zeitschriftenkultur, darüber, dass alte Geschäftsmodelle nicht mehr funktionieren und von neuen abgelöst werden – das gilt selbstverständlich auch für das Marketing. Doch ab und an keimt Hoffnung auf: Und die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt…
-
Wieso Barack Obama Werbung für Dosensuppe macht… also indirekt…
Den klassischen Medien geht es schlecht und schlechter, denn nicht nur bleibt das Käuferpublikum weg, sondern auch die Anzeigenkunden orientieren sich immer stärker an den Medien „below the line“. Höchste Zeit also für ein wenig Gattungsmarketing – und wenn es schon nicht der Werbeträger ist, der verkauft, dann doch wenigstens die Politprominenz: „Was auf der…
-
Die schönste Zeit unseres Lebens – dank Kinderschokolade
Wieder einmal wurde ich von den freundlichen Herren von „Zwei auf Eins“ in das „radioeins„-Studio eingeladen, um über ein kleines Thema aus der großen, bunten Marketing-Welt zu sprechen (nachzuhören ist dies wie immer hier auf dem talketing-Blog). Diesmal ging es um ein Produkt, mit dem viele von uns aufgewachsen sind: Kinderschokolade. Die mit der Extra-Portion…