Jahr: 2011
-
Schöne neue Zukunft (?)
Marktprognosen sind wichtiger Bestandteil der Marktforschung – Unternehmen müssen sich ausmalen können, wie die Zukunft wohl aussehen mag, um sich strategisch und langfristig auf eben diese vorzubereiten. Die Entwicklungen sind rasant, es ist gerade mal gut 10 Jahre her, dass uns Bobbele überrascht feststellte, dass er schon „drin“ sei: Kurz zur Erinnerung: Damals war…
-
radioeins – nachgehört
Natürlich schimpfe ich nicht nur (hier und hier) auf die Formatveränderung bei radioeins, sondern ich beobachte auch die weitere Entwicklung. Und daher möchte ich an dieser Stelle auf das schöne, sehr hörenswerte Interview von dem Medienjournalisten und Blogger Jörg Wagner mit Programmchef Robert Skuppin aufmerksam machen, in dem sich Skuppin auch zu meiner Kritik äußert:…
-
IKEA Manland – Australien, du hast es besser
Was habe ich mir nicht schon alles für Vermeidungsstrategien einfallen lassen, um nicht stundenlang durch IKEA schlendern zu müssen, denn – Hand auf’s Herz – kein Hot Dog der Welt ist das doch wirklich wert, oder? Wäre ich hingegen in Australien, würde ich freiwillig dreimal die Woche zu IKEA fahren (naja…), denn dort gibt es…
-
Media Markt will Werbegeschichte schreiben – und aufwecken
Da sitzt man nichtsahnend vor dem Fernseher, freut sich auf den nächsten Werbeblock (ich schau natürlich berufsmäßig nur wegen der Werbung fern…) – da rauscht ein über 2minütiger Spot an mir vorbei und und lässt mich augenreibend auf dem Sofa zurück… Was war das? LSD im Fernsehen? Nein, der neue Spot vom Media Markt!…
-
Große Irrtümer: You’ll never sell a vacuum cleaner where you can see the dirt!
Diesen Satz hörte Sir James Dyson von den Händlern, als er seinen neuen, durchsichtigen Staubsauger vorstellte. Selbst die Marktforschung gab den Händler recht – doch Dyson ignorierte sie einfach und sollte damit richtig liegen. Zum Gespräch bei „2aufeins“ in „radioeins„, dass wie immer auf talketing nachgehört werden kann, gibt es noch ein paar mehr Informationen und…